Dass Hortensien nicht blühen kann verschiedene Gründe haben: Falscher Schnitt, Spätfrost oder Nährstoffmangel.
Viele Hortensienarten bilden die Anlagen für die Blütenknospen bereits im Vorjahr. Werden die Hortensien im späten Sommer zu tief zurückgeschnitten, werden die Blütenknospen entfernt und im Folgejahr fällt die Blüte ganz oder teilweise aus. Wie man Hortensien richtig schneidet hängt von der Art ab. Weiterlesen über das Schneiden von Hortensien.
Hortensien beginnen mit dem Austrieb recht zeitig Ende März Anfang April, eine Zeit da noch Spätfröste drohen. Während der Ruhephase der Pflanze schadet Frost nicht, hat der Austrieb aber begonnen, so können die neuen Triebe samt der Blütenanlage zurückfrieren. Entsprechend fällt die Blüte ebenfalls dürftig aus.
Nährstoffmangel oder ein zu dunkler Standort kann zum Ausbleiben der Blütenentwicklung führen. Weiterlesen über das Düngen von Hortensien und den richtigen Standort für Hortensien.
Ein weiterer möglicher Grund: Im ersten Standjahr nach der Pflanzung kann die Blüte etwas spärlich ausfallen, dies gilt besonders, wenn es sich um Pflanzen handelt, die mit übermäßigem Blütenflor aus der Baumschule kam.
Jetzt beginnt die Pflanzzeit für Hortensien! Unser aktuelles Hortensienangebot.
Hortensiensortiment
Auswahl von über
70 Hortensiensorten!
© 2009-2023 - Hortensie.net - Impressum
- Nutzungsbedingungen - Hortensie.net als RSS
Monitored by SiteUptime