Die Vermehrung von Hortensien kann im Sommer durch Stecklinge erfolgen. Bei Kletterhortensien ist eine Vermehrung auch durch Absenker möglich.
Weiche einjährige Triebe ohne Blüten(-knospen) werden im Juni oder Juli zu ca. 15 cm langen Stecklingen geschnitten. Die Triebspitze wird entfernt und die Blätter auf die halbe Größe eingekürzt, dadurch gibt der Steckling weniger Feuchtigkeit ab und kann nicht so leicht vertrocknen. In feuchtes Substrat gesteckt, bilden sich in 2-3 Wochen Wurzeln, hierzu sollte der Steckling im Schatten stehen. Bis September kann die junge Pflanze in einen eigenen Topf gepflanzt werden. Im ersten Winter sollte die junge Hortensie frostfrei gehalten werden und im Frühjahr kann sie in einen größeren Topf gepflanzt werden. Im Folgejahr ist die Hortensie groß genug, um ausgepflanzt zu werden.
Wie soll man Hortensien Überwintern? Das ist meist recht einfach, denn die meisten Hortensien sind winterhart.
Hortensiensortiment
Auswahl von über
70 Hortensiensorten!
© 2009-2025 - Hortensie.net - Impressum
- Nutzungsbedingungen - Hortensie.net als RSS
Monitored by SiteUptime